
Das ist Aryfeo
Rafa Dias & Aryfeo
Mit Rafa Dias an Gitarre und Gesang wirkt die Musik von Aryfeo in ihren verschiedenen Facetten der Rhythmik aus Brasilien und den kleinen Antillen. Mit einem feinen "tropischen Flair" den eigenen Kompositionen in portugiesischer Sprache gesungen, ein Hörgenuss. Man könnte diese Latin-Stücke als Jazz oder auch als Pop/Folk/Weltmusik bezeichnen. Doch Aryfeo sieht das nicht so eng. Die 2022 verstorbene Buchautorin, Amelia Costa schrieb außer ihren Büchern, mit Rafa Dias in vielen Jahren, an die 70 Liedtexte. Sie nennen ihren Liedermacher-Stil einfach "Musica Boêmia.
Mit der Saxofonistin und Querflötenspielerin Susanne Bachmann wurde der Grundstein für das Duo gelegt. Gitarre, Stimme und dazu die solistischen Einlagen.
Ob nun die Stücke in der Gruppe oder Duo, mit einen treibenden rhythmischen oder eher ruhigen Charakter gespielt werden, liegt allein in der Art oder Auswahl der Veranstaltung. Sommer, Sonne und Strand? - Na, klar! Oder? Sie hören zu, genießen und bewegen sich mit dem Klang und dem Ambiente um dieses Projekt.
Mit der Gruppe ist zudem ein weiterer Teil aus dem umfangreichen Programm von Aryfeo zu erleben. Die unterschiedlichen Stilrichtungen erreichen mit der "Balança" von Rafa Dias Gitarre dezent und fein den Zuhörer. Das virtuose Saxofon- und Querflötenspiel von Susanne Bachmann setzt dem Ganzen eine Krönung auf, wie die Sahne auf dem Eis. Mit dem festen Mitglied der Gruppe, Rainer Ohlhausen am Bass und zwei Gast- Perkussionisten, vermischen sich gekonnt die vermeintlich bekannten Stile zum kreativen "Bossalero" oder "Sambalypso". Mit einem Hauch von Exotik, einem "leicht lasziven" Ambiente im stimmig fließenden Rhythmus.
Mit einer sehr smarten Besetzung wie Gitarre und Gesang, Saxofon/Querflöte. Aryfeo vom Duo bis zum Quintett.
Wir wünschen viel Spaß und Genuss!
